Funktionen und Merkmale
1. Vollautomatischer Typ
(1) Gehäuse aus Edelstahl.
(2) Zwei-Richtungspass.
(3) Die Waffen fallen automatisch ab, wenn der Strom abgeschaltet wird.
(4) Die Waffen werden automatisch angehoben, wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist, und automatisch gestoppt, wenn ein Hindernis auftaucht.
(5) Ampelanzeiger.
(6) Wingen 26/Dry-Kontakt, kompatibel mit Smartcard zur Zugangskontrolle.
(7) Fotoelektrische Prüfung.
(8) Wenn der Passagier nicht rechtzeitig vorbeikommt, wird die Passage gesperrt und die gültige Durchfahrtszeit kann vom Betreiber festgelegt werden.
(9) Fahrgastzähler (optional).
2. Halbautomatischer Typ
(1) Funktion "Auto-Drop-Arm": Der mittlere Arm kann automatisch abfallen (Standard) (oder frei passieren), wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
(2) Notruffunktion: Der mittlere Arm fällt automatisch ab, wenn Sie den Notrufknopf drücken, der entfernt gesteuert werden kann, unabhängig davon, ob der Strom eingeschaltet ist oder nicht.
(3) Die Struktur hat keinen Motor.
(4) Beide Richtungen können als gesteuerter oder freier Modus eingestellt werden.
(5) Der NO-Modus und der NC-Modus können von Benutzern leicht und frei gewechselt werden.
(6) Funktion der Selbstwiederherstellung: Die Maschine wird sich automatisch wiederherstellen, wenn der Durchgang nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit abgeschlossen ist (5 Sekunden, standardmäßig, durch Software einstellbar).
(7) mit Schnittstelle eines Relaisschalters (trockenes Kontaktsignal oder +12V-Strompegelsignal oder DC12V-Impulssignal mit einer Impulsbreite ≥ 100 ms, Antriebsstrom ≥ 10mA),mit einer Leistung von mehr als 50 W.
(8) Jede Maschine kann nach physischer Adresse (optional) eingestellt werden.
(9) Ausgestattet mit freier Steuerungssoftware für die Mensch-Maschine-Schnittstelle und das SDK für das Steuerbefehl.
3. Manueller Typ
(1) Die Arme können nur in einer Richtung rotieren, aber die Richtung kann leicht innen geändert werden.
(2) Die Struktur ist ohne elektrische Einrichtungen ausgestattet.
Anwendung:
geeignet für Fußgängerwege in Innenräumen;
Bürogebäude
Hotels
Wohnviertel
Hochwertige Fabrikparks
Hochschulen
Krankenhäuser
Unternehmen und Einrichtungen
Regierungsräume
Sportstätten
Tagungs- und Messezentren;